verzierter Becher
Fundort: | Knauthain (Leipzig, Leipzig Stadt) |
---|---|
Datierung: | Neolithikum | Schnurkeramische Kultur | 2700 - 2200 v. Chr. |
Material: | Keramik |
Fundgegenstand: | Becher |
Objektbeschreibung:
Gegliederter Becher mit hohem, trichterförmig ausschwingendem Hals und abgesetztem, leicht bauchigem Unterteil. Der Hals ist zonal mit schwach ausgeprägten Schnureindrücken verziert.
Fundstelle
Fundstellen-Ort:
Grabung Schulzentrum | L-16
Fundstellen-Beschreibung:
Fundstellen-Typ:
Gräber /unbekannter Grabbau
Befund
Befund-Beschreibung:
Befunde 201 und 206. Vier Gefäße und viele Silexstücke aus einer Bestattung. Skelettreste konnten nicht nachgewiesen werden.
Scanner:
Konica Minolta VI-910 Tele 25mm | Laserscan | 0,28mm
Eigentümer
Landesamt für Archäologie Sachsen
AAS:00057828
Eine Wiedergabe ist mit dem Vermerk „© Landesamt für Archäologie Sachsen, Scan/3D-Modell: Thomas Reuter“ gestattet. Die Nutzung für kommerzielle Zwecke ist nicht gestattet.