verzierte Amphore
Fundort: | Lenz (Priestewitz, Meißen) |
---|---|
Datierung: | Neolithikum | Schnurkeramische Kultur | 2700 - 2200 v. Chr. |
Material: | Keramik |
Fundgegenstand: | Amphore |
Objektbeschreibung:
Bauchige Amphore mit abgesetztem, leicht ausschwingendem Hals. Die Schulter ist mit gefüllten Dreiecken aus Schnureindrücken verziert. Auf dem Hals befindet sich ein Ornament aus sehr sorgfältig ausgeführten waagerechten Schnureindrücken. Die beiden Henkel sind ebenfalls flächig mit horizontalen Schnureindrücken versehen.
Mahhias Conrad/Florian InnerhoferFundstelle
Fundstellen-Ort:
Am Kaßberg, Kiesgrube Strauß | LNZ-01
Fundstellen-Beschreibung:
Fundstellen-Typ:
vermutlich Gräberfeld
Befund
Befund-Beschreibung:
Möglicherweise aus einer Bestattung
Scanner:
Konica Minolta VI-910 Middle 14mm | Laserscan | 0,38mm
Eigentümer/Nutzungsrecht
Landesamt für Archäologie Sachsen
Eine Wiedergabe ist mit dem Vermerk „© Landesamt für Archäologie Sachsen, Scan/3D-Modell: Thomas Reuter“ gestattet. Die Nutzung für kommerzielle Zwecke ist nicht gestattet.
Permalink
https://archaeo3d.de/sachsen/2019-04-18_fi_0003/
Zitat des Beitrags / Citation
Mahhias Conrad/Florian Innerhofer, verzierte Amphore. In: Landesamt für Archäologie Sachsen, Website archaeo | 3D (05.07.2022). https://archaeo3d.de/sachsen/2019-04-18_fi_0003/