Schale mit Standring
Fundort: | Großstorkwitz (Pegau, Leipzig) |
---|---|
Datierung: | Neolithikum | Glockenbecherkultur | 2500 - 2200 v. Chr. |
Material: | Keramik |
Fundgegenstand: | Schale |
Objektbeschreibung:
Unverzierte Schale mit abgesetztem Rand und Standring.
Fundstelle
Fundstellen-Ort:
Grabung RRB-Trasse | PEG-08
Fundstellen-Beschreibung:
Multikulturelle Fundstelle mit Siedlungsspuren und spätneolithischen Bestattungen
Fundstellen-Typ:
Flachgrab/Flachgräberfeld mit Körpergräbern
Befund
Befund-Beschreibung:
Grab 1: Körperbestattung eines auf der linken Seite liegenden Mannes in extremer Hockstellung mit stark angewinkelten Gliedmaßen. Das Grab war nordost-südwest-ausgerichtet.
Fundzusammenhang:
Das Gefäß lag hinter dem Rücken des Toten.
Scanner:
Konica Minolta VI-910 Middle 14mm | Laserscan | 0,29mm
Literatur
Matthias Conrad, Glockenbecherzeitliche Gräber in Nordwestsachsen. Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege 51/52, 2009/2010 (2011) 119.
Eigentümer
Landesamt für Archäolgoie Sachsen
AAS:00233554
Eine Wiedergabe ist mit dem Vermerk „© Landesamt für Archäologie Sachsen, Scan/3D-Modell: Thomas Reuter“ gestattet. Die Nutzung für kommerzielle Zwecke ist nicht gestattet.