mittelständiges Lappenbeil
Fundort: | Dresden Altstadt II (Dresden, Dresden Stadt) |
---|---|
Datierung: | Bronzezeit | ältere Lausitzer Kultur | 1350 - 1100 v. Chr. |
Material: | Bronze |
Fundgegenstand: | Beil, Lappenbeil |
Objektbeschreibung:
Lappenbeil mit deutlich ausgeprägten, mittelständigen Schaftlappen und geradem Nacken.
Fundstelle
Fundstellen-Ort:
Dresden-Johannstadt, linkes Elbufer
Fundstellen-Beschreibung:
1893 beim Baggern im Bereich einer Schotterbank gegenüber der Prießnitzmündung gefunden
Fundstellen-Typ:
Einzelfund/Flußfund
Scanner:
Aicon smartSCAN-HE C5 200mm | Streifenlicht | 0,09mm
Literatur
Werner Coblenz, Bemerkungen zu sächsischen Bronzefunden an der der Elbe. Ausgrabungen und Funde 38, 1993, 7.
Eigentümer
Landesamt für Archäologie Sachsen
AAS:00061756
Eine Wiedergabe ist mit dem Vermerk „© Landesamt für Archäologie Sachsen, Scan/3D-Modell: Thomas Reuter“ gestattet. Die Nutzung für kommerzielle Zwecke ist nicht gestattet.