Webgewicht
Fundort: | Eythra (Zwenkau, Leipzig) |
---|---|
Datierung: | Vorrömische Eisenzeit | mittlere Vorrömische Eisenzeit | 500 - 300 v. Chr. |
Material: | Ton |
Fundgegenstand: | Webgewicht |
Objektbeschreibung:
Schlankes, pyramidenförmiges Webgewicht mit waagrechter Durchbohrung im oberen Bereich und ebener Basis. Die Oberfläche ist etwas unregelmäßig und an einer Seite des Bodens bestoßen.
Florian InnerhoferFundstelle
Fundstellen-Ort:
Tagebau Zwenkau | ZW-01
Fundstellen-Beschreibung:
Multikulturelle Fundstelle mit großflächigen Siedlungsspuren aus der Bandkeramik, der älteren und jüngeren Bronzezeit sowie der Vorrömischen Eisenzeit.
Fundstellen-Typ:
Siedlung
Befund
Befund-Beschreibung:
In einer Grube mit weiteren Webgewichten und Resten von Keramikgefäßen gefunden.
Scanner:
Aicon smartSCAN-HE C5 400mm | Streifenlicht | 0,20mm
Literatur
Cornelia Rupp (Bearb.), Der Fund (Dresden 2007) 62 f.
Eigentümer/Nutzungsrecht
Landesamt für Archäologie Sachsen
AAS:00347005
Eine Wiedergabe ist mit dem Vermerk „© Landesamt für Archäologie Sachsen, Scan/3D-Modell: Thomas Reuter“ gestattet. Die Nutzung für kommerzielle Zwecke ist nicht gestattet.
Permalink
https://archaeo3d.de/sachsen/2020-06-08_tr_0006/
Zitat des Beitrags / Citation
Florian Innerhofer, Webgewicht. In: Landesamt für Archäologie Sachsen, Website archaeo | 3D (05.07.2022). https://archaeo3d.de/sachsen/2020-06-08_tr_0006/